Gemeinde Steffisburg
Jahr
2016–2023
Referenz
Jürg und Bruno Marti
Die Gemeinde Steffisburg führte in den Jahren 2016 bis 2023 die Gesamtrevision der Ortsplanung durch. Der partizipative und ganzheitliche Prozess mit der Bevölkerung, den Behörden und den Planenden war ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Projektumsetzung.
Auf Basis der Analyse, festgelegter Schwerpunkte, Handlungsoptionen und entworfener Szenarien wurden der Masterplan 2050 und das Raumentwicklungskonzept (REK) 2035 erarbeitet. Anhand von Testplanungen im Workshopverfahren wurden wesentliche Vorranggebiete auf deren Ein-, Um- und Aufzonungen geprüft und in der baurechtlichen Grundordnung in separaten Verfahren verankert.
In einem weiteren Teilprojekt wurde die baurechtliche Grundordnung mit dem Baureglement und den verschiedenen Zonenplänen (zu Bauzonen und Gewässerraum) vollständig überarbeitet. Dabei wurden über sechzig Einzelgesuche von Grundeigentümern und eine vollständige Aktualisierung der Bestimmungen zu den Zonen für öffentliche Nutzungen (ZöN) berücksichtigt. Abschliessend fand eine Abstimmung auf das übergeordnete Recht statt (u.a. mit der Harmonisierung der Messweise nach BMBV).
Erbrachte Leistungen bei der Gemeinde Steffisburg
Gesamtprojektleitung der Ortsplanungsrevision (inklusive Verhandlungen und Grundlagen für die Umsetzung bezüglich der Mehrwertabgabe infolge von Ein-, Auf- und Umzonungen)
Leitung des partizipativen Prozesses mit der Bevölkerung
Leitung der Testplanungen im Workshopverfahren
Begleitung und Gastkritiker innerhalb des Innovationsprozesses (Berner Fachhochschule)